• Facebook
Telefon: 0821 791422 | E-Mail: info@schuh-busta.de
Busta Gesunde Schuhe
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Team
  • Leistungen
    • Orthopädische Maßschuhe
    • Komfortschuhe
    • Schuhzurichtungen und -reparaturen
    • Orthopädische Einlagen
    • bow® – Einlagen-Versorgung
    • Diabetesversorgung
    • Bandagen und Orthesen
    • Kompressionstherapie
    • Kinderorthopädie
    • Medizinische Fußpflege und Podologie
    • Rollatoren
  • Analysen
  • Marken
  • Kontakt
  • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü

Analyse Angebot

Was ist eine Ganganalyse?

Laufanalyse, Ganganalyse, Laufbandanalyse, Druckmessung, Scannen, Laufschuhanalysen, Fußanalysen, Haltungsanalysen, …

Hierbei handelt es sich um viele Begriffe, die oft das Gleiche meinen. Wesentlich einfacher ist es, von verschiedenen Messmethoden und von verschiedenen Leistungen zu sprechen. Beim „Gehen“ oder auch „Walken“ in verschiedenen Geschwindigkeiten ist immer ein Fuß auf dem Boden. Wichtig ist Ihre Zielsetzung einer Ganganalyse. Präventiv oder bei Schmerzen überprüfen wir das Gangbild barfuss und / oder mit den Laufschuhen. Wir überprüfen die Wirkung von medizinischen Hilfsmitteln wie Einlagen. Für Ganganalysen werden dabei zumeist Gehstrecken verwendet, die ein natürliches Laufen ermöglichen.

Was ist eine Haltungsanalyse?

Vor der dynamischen Untersuchung sollte bei Beschwerdebildern aus unserer Sicht eine Überprüfung der Körperstatik erfolgen. Oft wird diese Analyse auch vor einer Ganganalyse durchgeführt. Sie werden bei der Körperstatik-Analyse „gemarkert“, dass heißt, an bestimmten Stellen Ihres Körpers werden Klebepunkte angebracht, die wir in der Videoanalyse zum Messen brauchen. Danach stellen Sie sich auf unseren Messteppich vor das Display. Beide sind mit gelben Kreuzen ausgestattet und haben eine vordefinierte Größe. Das erlaubt uns Messungen, indem wir grafische Hilfsmittel benutzen. So können wir evtl. Beinlängendifferenz, Beckenschiefstand dokumentieren. Die Dokumentation erlaubt es, spätere Veränderungen im Verlauf der Therapie nachzuverfolgen.

Fußanalyse

Der digitale Blauabdruck. Unser 2D-Scanner erfasst die gesamte Fußsohle und kann dann beurteilt werden. Zusätzlich wird eine visuelle Ansicht vorgenommen.

Fußdruckmessung

Unsere statische und dynamische Druckmessung macht Ihre Druckspitzen am Fuß sichtbar.

Ganganalyse

Wir nehmen Ihr Gangbild aus verschiedenen Perspektiven barfuss auf und beurteilen es. Eventuelle Fußfehlstellungen werden dabei sichtbar gemacht.

Haltungsanalyse

Zur Untersuchung sollte bei Beschwerdebildern eine Überprüfung der Körperstatik erfolgen. Sie werden bei der Körperstatik-Analyse „gemarkert“, dass heißt, an bestimmten Stellen Ihres Körpers werden Klebepunkte angebracht, die wir in der Videoanalyse zum Messen brauchen. Die Aufnahme erfolgt aus 4 Perspektiven.

Leistungen

  • Orthopädische Maßschuhe
  • Komfortschuhe
  • Schuhzurichtungen und -reparaturen
  • Orthopädische Einlagen
  • bow® – Einlagen-Versorgung
  • Diabetesversorgung
  • Bandagen und Orthesen
  • Kompressionstherapie
  • Kinderorthopädie
  • Medizinische Fußpflege und Podologie
  • Rollatoren
  • Analysen

Kontakt

Orthopädieschuhtechnik Busta GbR
Blücherstr. 6
86165 Augsburg

Telefon: 0821 791422
Telefax: 0821 721955
E-Mail: info@schuh-busta.de

Montag bis Donnerstag:
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Freitag:
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kontakt

Orthopädieschuhtechnik Busta GbR
Blücherstraße 6
86165 Augsburg

Telefon: 0821 791422
Telefax: 0821 721955

E-Mail: info@schuh-busta.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Freitag:
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Zertifizierung

GMS Verbund

Der GMS Verbund ist eine kundenorientierte Einkaufs- und Marketingkooperation mit moderner Prägung, die sich stetig am aktuellen Markt für gesunde Schuhe ausrichtet.

Mehr auf www.gms-verbund.de

GMS Verbund
© Copyright - Busta Gesunde Schuhe
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
Nach oben scrollen